Verstopfungen in Abwassersystemen können nicht nur unangenehm, sondern auch teuer sein. Doch mit einfachen Maßnahmen und regelmäßiger Wartung lassen sich solche Probleme oft vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Verstopfungen vorbeugen können:
1. Abfälle richtig entsorgen
Viele Verstopfungen entstehen durch unsachgemäßes Wegspülen von Fett, Speiseresten oder Hygieneartikeln. Fett aus der Küche härtet in den Rohren aus und führt langfristig zu Blockaden. Entsorgen Sie Fett und Speisereste im Müll und spülen Sie keine feuchten Tücher oder Wattestäbchen in der Toilette hinunter.
2. Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie Ihre Abflüsse regelmäßig mit natürlichen Mitteln wie heißem Wasser und Essig. Das verhindert die Ansammlung von Ablagerungen in den Rohren. Vermeiden Sie aggressive chemische Rohrreiniger, da diese oft mehr Schaden anrichten als nutzen.
3. Haarsiebe verwenden
In Duschen und Badewannen sammeln sich häufig Haare, die Verstopfungen verursachen können. Ein einfaches Haarsieb kann hier Wunder wirken. Es verhindert, dass Haare in den Abfluss gelangen und die Rohre blockieren.
4. Regelmäßige professionelle Wartung
Selbst bei größter Sorgfalt können sich über die Jahre Ablagerungen bilden. Lassen Sie daher regelmäßig eine professionelle Reinigung und Inspektion Ihrer Abwasserleitungen durchführen. Unser Team von Hermanns Abwassertechnik steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Rohre effizient zu reinigen und größere Probleme zu verhindern.
Fazit: Verstopfungen lassen sich oft durch einfache Maßnahmen vermeiden. Sollten Sie dennoch Probleme haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
— Jetzt Kontakt aufnehmen